|
|
Robert Ott nach 33 Jahren als Kassier verabschiedet.
Die Generalversammlung des Musikvereins Ingoldingen e.V. am
08.03.2009 wurde musikalisch von einer kleinen Besetzung der
Musikkapelle Ingoldingen, unter der Leitung von Hans-Peter Brehm
eingeleitet.
Der 1. Vorsitzende Dietmar Ruß begrüßte alle Anwesenden.
Anschließend wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. In der Rede
des 1. Vorsitzenden berichtete Dietmar Ruß über die Ereignisse des
vergangenen Jahres. Dazu gehörte natürlich die Ausrichtung des
Kreismusikfestes 2008 in Ingoldingen, die Teilnahme am
Landes-Musik-Festival in Bietigheim-Bissingen mit Erhalt der
Conradin-Kreutzer-Tafel, das Helferfest für alle Helfer vom KMF 2008
und eine Musikerhochzeit die wir feiern durften.
Der musikalische Höhepunkt neben dem Serenadenkonzert mit der
Patenkapelle vom KMF dem Musikverein Steinhausen-Muttensweiler war
natürlich das gemeinschaftliche Weihnachtskonzert mit dem
Kirchenchor. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen aktiven und
passiven Mitgliedern für die Treue zum Musikverein.
Dirigent Hans-Peter Brehm berichtete über den musikalischen Stand
der Kapelle und gab einen Ausblick auf die wichtigsten musikalischen
Auftritte in 2009.
Der Proben- und Auftrittbesuch bei den Aktiven lag bei 85 %. Für
guten Probenbesuch wurden einige Musikerinnen und Musiker geehrt.
Orchestervorstand Franz Weber gab noch die Registerwertung bekannt.
Das Register mit dem besten Probenbesuch war im vergangenen Jahr das
Bassregister mit 92,2 %.
Den Mitgliedern wurden im Bericht der Schriftführerin Silvia
Gleinser die wichtigsten Ereignisse und Auftritte des Vereins in
Erinnerung gerufen.
Jugendleiterin Verena Bopp gab einen Rückblick über die Jugendarbeit
2008. Insgesamt sind 23 Jugendliche im Verein in musikalischer
Ausbildung, 9 davon in Blockflötengruppen.
Jugendleiterin Anja Birk und Jugenddirigent Daniel Ackermann
berichtete von den Auftritten der Jugendkapelle im vergangenen Jahr
und über die weiteren Aktivitäten der Jugendkapelle.
Kassierer Robert Ott berichtete detailliert und tadellos über die
finanzielle Lage des Vereins. Die Kassenprüfer Helmut Müller und
Claudia Mayer konnte der Versammlung eine korrekte Kassenführung
bestätigen.
Bürgermeister Karl Zeller nahm die Entlastung der Vorstandschaft
vor, welcher einstimmig zugestimmt wurde.
Bei den Wahlen wurde Nicole Geiß als 2. Vorsitzender auf weitere 3
Jahre gewählt.
Max Müller wurde auf 3 Jahres als Kassierer gewählt. Manfred Kuon
und Joachim Hartmann wurden auf 3 Jahres als passive
Ausschussmitglieder gewählt.
Als Kassenprüfer wurden Claudia Mayer und Emil Hartmann gewählt.
Markus Mohr wurde als Jugendvertreter bestätigt und Hanjo Gnann
wurde als aktives Ausschussmitglied gewählt.
Robert Ott verlässt den Ausschuss nach 33 Jahren als Kassierer. 1976
wurde er mit den Worten „Wenn du es bloß 3 Jahre machst“ geködert
und nun sind daraus 33 Jahre geworden. Mit einer kleinen Anerkennung
wurde Ihm für seine geleistete Arbeit gedankt.
Als Vertretung der passiven Mitglieder scheidet Eugen Kehrle nach 24
Jahren im Vereinsausschuss aus. Er wurde für sein Engagement und
seine Treue zum Ehrenmitglied ernannt.
Helmut Müller seit 1976 als Kassenprüfer im Amt wurde ebenfalls nach
33 Jahre verabschiedet.
Des Weiteren wurden Verena Bopp (Jugendleiterin) und Michaela Ruß
(Jugendvertreter) verabschiedet.
Dietmar Ruß bedankte sich bei seinen beiden Stellvertretern Nicole
Geiß und Franz Weber.
Aus der Versammlung gab es dann noch einige Wortmeldungen von
Vertretern der örtlichen Vereine.
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Anwesenden und schloss die
Versammlung.

|
|